Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unser Quartierfest.
Von „Was soll ich mitbringen?“ bis „Wie wird bezahlt?“ – wir haben versucht, alles Wichtige zusammenzustellen.
Falls du darüber hinaus etwas wissen möchtest, melde dich gerne über das Kontaktformular – wir helfen dir gerne weiter!

Wann beginnt das Fest?

Das Fest startet am Samstag, 30. August 2025 um 15:00 Uhr.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Das Fest wird auf das Verschiebedatum Samstag, 6. September 2025 verschoben. Infos dazu folgen kurzfristig per Website oder Aushang.

Was soll ich mitbringen?

Wir freuen uns über Salate, Kuchen oder Brot – bitte trage dich in der Mitbringliste ein.

Gibt es ein Programm für Kinder?

Ja! Es sind verschiedene Aktivitäten für Kinder geplant (z. B. Spiele, Basteltisch etc.). Alle Infos findest du auf der Seite „Programm

Gibt es einen Grundbetrag oder eine Teilnahmegebühr?

Nein, es gibt keinen festen Beitrag pro Haushalt.
Uns ist wichtig, dass alle teilnehmen können, unabhängig vom Budget.

Wer etwas mitbringt oder beim Auf- oder Abbau hilft, trägt bereits zum Gelingen bei.
Die Getränke werden zum Einkaufspreis angeboten, und wer darüber hinaus etwas beitragen möchte, darf das gerne tun – aber es ist absolut freiwillig.

Muss ich etwas mitbringen ausser Salate oder Dessert?

Grundsätzlich stellen wir Einweggeschirr zur Verfügung – Teller, Becher und Besteck sind also vorhanden.
Wer aber möchte, kann gerne eigene Mehrwegbecher, Teller oder Gläser mitbringen – das hilft, Müll zu reduzieren und ist oft gemütlicher.

Grilliertes (z. B. Fleisch, Vegi-Wurst, Gemüse etc.) bitte selbst mitbringen.
Ein Grill steht bereit und kann mitbenutzt werden.

Kann ich auch beim Aufbau oder Abbau helfen?

Sehr gern! Du kannst uns direkt über das Kontaktformular schreiben.

Gibt es Getränke am Fest?

Ja, für Getränke ist gesorgt.
Es wird eine kleine Auswahl an gekühlten Getränken (alkoholfrei und mit Alkohol) geben, die zum Einkaufspreis angeboten werden – fair und unkompliziert.
Die Getränke können glasweise oder flaschenweise bezogen werden.

Wie bezahle ich die Getränke?

Die Bezahlung erfolgt ganz einfach:

  • Barzahlung – eine kleine Handkasse steht bereit

  • Twint – der QR-Code ist vor Ort verfügbar

Bitte bringt möglichst passendes Kleingeld mit oder haltet euer Handy bereit – danke!

Wird die Wiesenstrasse während des Festes gesperrt?

Ja, die Wiesenstrasse wird am Festtag für den Durchgangsverkehr gesperrt, damit wir sicher und ungestört feiern können. Anwohner*innen können die Strasse bis 13:00 Uhr frei befahren. Danach ist nur noch ein Zugang für Fussgänger und Fahrräder möglich.

Bitte plant eventuelle Fahrten oder Parkierungen entsprechend ein – vielen Dank fürs Verständnis!